Als dynamisch wachsendes Pharmaunternehmen setzen wir uns für das wertvollste Gut der Menschen ein – die Gesundheit. Weltweit arbeiten wir mit mehr als 2.000 Mitarbeitenden für das vereinte Ziel, die Lebensqualität von Patient*innen zu verbessern. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung, den Vertrieb und die Vermarktung von pharmazeutischen Produkten und Diagnostika in den Bereichen Rheumatologie, Urologie, Hämatologie und Onkologie. Unsere Arbeit ist weitaus mehr als ein Job: Wir wollen wirklich etwas bewirken.
6 Monate befristet
Das können Sie bei uns bewegen
Unterstützung bei der Beantwortung von telefonischen und schriftlichen Anfragen zu unerwünschten Arzneimittelrisiken (z.B. von Ärzten, Apothekern und Patienten)
Mithilfe bei der Erstellung von regelmäßigen Sicherheitsberichten zu Arzneimitteln im Rahmen der Signaldetektion
Mithilfe bei der wöchentlichen Literaturrecherche in Pubmed zu sicherheitsrelevanten Aspekten
Das bringen Sie mit
Bestandenes zweites pharmazeutisches Staatsexamen
Effizientes, genaues und eigenverantwortliches Arbeiten
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sichere MS Office Kenntnisse
Das bieten wir Ihnen
Flexible Arbeitszeit bis zu 60 % remote inkl. firmeneigener IT-Ausstattung
Standortnähe zu Hamburg
Attraktive Vergütung (1.500 € brutto/monatlich)
Umfassende Einarbeitung durch interne Schulungen
Corporate Benefit: Gesundheitsangebote, Kantine inkl. Essenszuschuss, Zuschuss öffentlicher Verkehr
Networking Events
Ein offenes, internationales Arbeitsumfeld mit kompetenten Teammitgliedern in einem globalen mittelständischen Privat-Unternehmen
Die Möglichkeit, Ihr fachliches und persönliches Können in abwechslungsreichen Aufgaben einzusetzen und zu erweitern
Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und einem Job mit Sinn? Werden Sie Teil des international wachsenden Teams von medac und lassen Sie uns gemeinsam etwas bewirken. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bei uns soll sich jeder Mensch zugehörig und willkommen fühlen und wir behandeln alle gleichberechtigt. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, Religion, Weltanschauung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Behinderung. Wer Teil von medac ist, ist Teil eines vielfältigen – und dadurch starken Teams.
Kontakt
Kontakt
Regine Stolte
Leiterin Ausbildung